Die CB-Steuerung wurde für die Einzel- bzw. Kleinserienfertigung im Werkstattbetrieb konzipiert. In Werkstätten ist es erforderlich, dass Schleifmaschinen einfach zu bedienen sind. Prozess-Änderungen müssen schnell durchzuführen sein. Die CB-Steuerung wurde genau für dieses Aufgabenfeld entwickelt. Insbesondere für Anpassarbeiten kann die Zustellung μm-genau mittels des elektrischen Handrades erfolgen – ähnlich wie mit einem manuellen Handrad einer handgesteuerten Maschine. Die Schleifscheiben können an der vorderen Kante mit Radien oder Schrägen versehen werden. Die jeweiligen Abrichtbeträge, sowohl im Durchmesser als auch in der Breite der Schleifscheibe werden kompensiert. Pro Werkstück können bis zu 8 verschiedene Schleifzyklen miteinander verkettet werden.
Die CNC-Steuerung für höchste Ansprüche und Flexibilität mit dialoggeführter Eingabe der Prozessparameter. Übernehmen von Achspositionen mittels Teach-Tasten. Elektrisches Handrad am Bediensatelliten zur komfortablen Bedienung. Virtuelle Karteikästen für die Daten von Werkstücken, Schleifscheiben und Abrichtern zum schnellen Umrüsten der Maschine. Komfortable Erstellung von Konturen für Schleifscheiben und Werkstücke. Netzwerkanschluss und Fernwartung möglich.